Mehr schaffen mit gleich vielen Mitarbeitern
Der Fachkräftemarkt ist leergefegt, die Suche nach Personal bleibt oft vergeblich. Umso wichtiger ist es, sein Team optimal einzusetzen.
Die Website der Baufirma Müller GmbH lässt keinen Zweifel offen. Die Baufirma sucht dringend Personal. „Ich kann auf jedem Qualifikationsniveau weitere Mitarbeiter brauchen, vom Azubi bis
zum Projektleiter“, sagt Geschäftsführer Tobias Winter. „Trotzdem läuft es gerade gut“. Der Geschäftsführer der Fa. Müller begegnet dem Fachkräftemangel neuerdings durch eine bessere Organisation. Mindestens sechs Wochen in die Zukunft reicht seine Planung. Er und sein Projektleiter wissen auf den Tag genau, welche Mitarbeiter wann wo sein werden, welches Fahrzeug sie verwenden und welche Maschinen sie dabei haben werden. „Dadurch kann ich mehr Aufträge annehmen“, freut sich Herr Winter. Hilfe bietet die Software-Lösung von Craftcloud.
Herr Winter erzählt: „Wir merkten schon seit ungefähr einem Jahr, da sich etwas ändern musste. Wir waren einfach zu unflexibel und konnten daher nicht jeden Auftrag annehmen, da wir einfach nicht in der Zeit lagen. Bei mehreren Gesellschafter-Sitzungen kam der Wunsch auf, den Betrieb zu
digitalisieren und mit einer passenden Software auszustatten. Ziel war es, Zeit zu sparen und den Betrieb transparenter zu gestalten. Bei 5 Gesellschaftern war es nicht einfach, alle von einer Software-Lösung zu überzeugen. Immerhin waren 3 der Gesellschafter schnell überzeugt und wollten in die Zukunft der Firma investieren.
Nun begann die Suche nach einer passenden Software für unseren Handwerksbetrieb. Nach langen Recherchen und persönlichen Gesprächen waren wir davon überzeugt einen passenden Partner für unsere Handwerker – Software gefunden zu haben. Wir einigten uns darauf, die Firma Craftcloud mit der Digitalisierung zu beauftragen.
Unser relativ junges Team freute sich auf die neue Software und war neugierig darauf, wie es wohl sein wird die Zettelwirtschaft einzudämmen und gleichzeitig Zeit zu sparen. Die Umstellung erfolgte recht zügig ohne Probleme. Wir werden weiterhin betreut und bei Problemen haben wir mit der Firma Craftcloud einen zuverlässigen und kompetenten Partner gefunden. Unsere Projektleiter und Facharbeiter profitieren nach anfänglichen Startschwierigkeiten von der Digitalisierung. Heute geht alles viel stressfreier zu, das Telefon klingelt nicht ständig um irgendwelche Rückfragen zu klären und das Betriebsklima hat sich deutlich verbessert. Nun sind auch die letzten beiden Gesellschafter davon überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Ich als Geschäftsführer fühle mich wohl und bin davon überzeugt, dass wir diese Krise unbeschadet überstehen werden. Die Investition in die Zukunft hat sich schon jetzt gelohnt.”
Cloudcraft ist die intuitive Software-Lösung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen im Handwerksbetrieb – vom Angebot bis zur Zeiterfassung. Als Cloud – Software ist die Lösung mit allen Betriebssystemen kompatibel, kann direkt über den Browser aufgerufen werden und benötigt keine lokale Installation. Die begleitende App für die Monteure unterwegs ist auf iOS und Android nutzbar. Durch die Echtzeit – Synchronisation der Daten sind die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand und haben immer und überall Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen und Informationen.
Fazit:
Die Welt wird immer digitaler. Das führt dazu, dass Online – Buchungen für Unternehmen immer selbstverständlicher von einem Großteil der Kunden erwartet werden. Die Digitalisierung von Handwerksbetrieben ist essentiell, um die Wettbewerbsfähigkeit weiterhin sicherzustellen. In
diesem Zuge lässt sich auch eine Automatisierung von bestimmten Routine – Prozessen nicht vermeiden. Die Folge ist eine höhere Effizienz und eine Senkung von Kosten. Die Digitalisierung wie auch die Automatisierung werden sich weiterhin auf dem Markt etablieren – und davon bleibt
auch das Handwerk nicht verschont.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir begleiten auch gerne Ihren Betrieb in die Digitalisierung, um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben! Der richtige Zeitpunkt zum Umdenken ist genau jetzt. Craftcloud unterstützt Sie!
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Letzte Beiträge
- Lagerverwaltung im Wandel: Von manuellen Abläufen zur Echtzeitkontrolle 13. Mai 2025
- Die “digitale Akte” im Personalwesen – unverzichtbar für Ihre Verwaltung 10. April 2025
- Mit SaaS durch die Krise: moderne Werkzeug- und Geräteverwaltung reduziert Kosten für Metall- und Maschinenbauer 18. Februar 2025
- 7 Gründe, warum Excel als EDV-Tools ausgedient hat – und welche Spreadsheet-Alternativen es gibt 10. Oktober 2024
- Deutsche Kommunen vs. Digitalisierung: Wie cloudbasierte Verwaltung öffentliche Einrichtungen entlasten könnte 8. August 2024
Kategorien
- Bauindustrie 25
- Betriebsmittel 35
- Digitalisierung 71
- Handwerk 56
- Kundenbeziehungen (CRM 10
- Mitarbeitergewinnung 4
- Trends 8
- Unkategorisiert 11
Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019