Slide

Termin- und Einsatzplanung

Effizient planen. Klar koordinieren.
Einfach umsetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zentrale Kalender- und Einsatzübersicht

Alle geplanten Termine, Einsätze und Ressourcenzuordnungen werden in einer übersichtlichen Kalenderdarstellung dargestellt – wahlweise als Tages-, Wochen- oder Monatsansicht. Neben klassischen Terminen können auch mehrtägige Projekte, Schichtpläne oder Einsatzreihen geplant und jederzeit angepasst werden.

  • Drag-&-Drop-Bearbeitung direkt im Kalender
  • Farbige Kennzeichnung unterschiedlicher Ressourcentypen
  • Filter- und Suchfunktion nach Mitarbeitenden, Geräten oder Einsatzorten
  • Synchronisation mit bestehenden Systemkalendern (z. B. Outlook, Google)

Neben der flexiblen Kalenderansicht in Tages-, Wochen- oder Monatsdarstellung bietet die zentrale Einsatzübersicht zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung: So können Nutzende gezielt nach bestimmten Status- oder Ereignistypen filtern – etwa um nur bestätigte Termine, geplante Wartungen oder abgeschlossene Einsätze anzuzeigen. Durch die kombinierbare Filterfunktion lassen sich außerdem Mitarbeitende, Geräte oder Einsatzorte gezielt ein- oder ausblenden, um selbst in komplexen Planungen den Überblick zu behalten.

Terminplanung Betriesbmittel

🧰 Betriebsmittel- und Ressourcenzuweisung

Verwalten und verplanen Sie technische Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge oder sonstige Ressourcen, um Doppelbuchungen zu vermeiden und Auslastung zu optimieren. Das System prüft automatisch die Verfügbarkeit und weist auf Konflikte hin.

  • Fahrzeug XY bereits für anderen Einsatz gebucht? Warnung
  • Spezialgerät wird für mehrere Einsätze benötigt Planen Sie Prioritäten
  • Ressourcengruppen definieren (z.B. “Bohrgeräte”, “IT-Equipment”)

👥 Personalplanung mit Qualifikationsabgleich

Planen Sie Mitarbeitende gezielt für Termine ein – unter Berücksichtigung ihrer Verfügbarkeit, Qualifikationen und Rollen. Durch die Anbindung an das Modul Personalwesen lassen sich nur Personen mit den erforderlichen Fähigkeiten oder gültigen Nachweisen bestimmten Tätigkeiten zuordnen.

Typische Funktionen:

  • Anzeige der aktuellen Verfügbarkeit je Mitarbeiter:in
  • Berücksichtigung von Ausfällen, Weiterbildungen oder Teilzeit
  • Qualifikationsprüfung (z.B. für sicherheitsrelevante Aufgaben)
  • Gruppierung nach Teams, Abteilungen oder Standorten

Terminplanung Betriesbmittel

🔗 Verknüpfung mit anderen Modulen und Prozessen

Die Termin- und Einsatzplanung ist kein Inselsystem: Durch die tiefe Integration mit Modulen wie CRM, Personalwesen oder Betriebsmittelverwaltung entsteht ein durchgängiger Planungsprozess – von der Anfrage bis zur Einsatzdurchführung.

Beispiele für modulübergreifende Workflows:

  • Aus einem Kundentermin im CRM wird direkt ein Einsatz erstellt
  • Personal und benötigtes Betriebsmittel werden automatisch vorgeschlagen
  • Unterlagen, Standortinfos oder Sicherheitsnachweise sind direkt im Termin verknüpft

Demo

🔔 Benachrichtigungen & Live-Updates

Sobald ein Termin geplant, verschoben oder angepasst wird, erhalten die beteiligten Personen eine Benachrichtigung – auf Wunsch per E-Mail oder App. So wird sichergestellt, dass alle Informationen aktuell sind und Kommunikationswege verkürzt werden.

Möglichkeiten:

  • Automatische Info bei neuer Einsatzzuweisung
  • Push-Benachrichtigungen bei kurzfristigen Änderungen
  • Statusübersicht über offene, laufende und abgeschlossene Einsätze
  • Exportfunktionen für Teams, Kunden oder Partner

📊 Auswertung & Planungssicherheit

Behalten Sie jederzeit den Überblick über Auslastung, Ressourceneffizienz und Engpässe. Dank strukturierter Daten lassen sich Planungen rückblickend analysieren und zukunftsorientiert verbessern.

Kennzahlen & Optionen:

  • Auslastungsberichte je Ressource oder Team
  • Historienverlauf einzelner Einsätze
  • Planungslücken frühzeitig erkennen
  • Basis für Controlling oder Weiterentwicklung von Prozessen

💡 Fazit: Ein Tool, viele Einsatzmöglichkeiten

Ob im Serviceeinsatz, bei der Projektabwicklung, in der Instandhaltung oder im Außendienst – das Modul Termin- und Einsatzplanung schafft Übersicht, Effizienz und Transparenz in der Ressourcensteuerung. In Kombination mit den weiteren Craftcloud-Modulen entsteht ein starker digitaler Workflow für jede Organisation mit operativem Geschäft.

Bauindustrie 4.0

Craftcloud Funktionen
auf einen Blick!

Cloud-Software

Craftcloud ist wie der Name schon sagt eine konsequent mit modernen Cloud- und Webtechnologien entwickelte Software.

• Ohne Installation direkt startklar
• Keine eigenen Server notwendig
• Administration inklusive
• Zugriff mit jedem Internetfähigen Gerät

Sichere, vernetzte und geschützte Daten

Craftcloud behandelt deine Daten sorgfältig, sichert diese vor Ausfall und schützt Sie vor unerwünschten Zugriffen

• Datensicherung schützt vor Datenverlust bei Serverausfall
• DSGVO konform
• Schnittstellen zur Nutzung von bestehenden Daten und Bereitstellung von Daten aus Craftcloud

Browser und App

Für die mobile Anwendung unterwegs oder im Betrieb stehen Apps für Smartphone und Tablet zur Verfügung. Am Arbeitsplatz wird mit dem Browser auf die Software zugegriffen.

• Modernes, ansprechendes und selbsterklärendes Design
• Intelligente Benutzerführung
• Anpassbares Erscheinungsbild

Support und Beratung

Craftcloud lässt dich nicht alleine. Der Support und Updates werden automatisch und ständig eingespielt. Über die Software hinaus bieten wir kompetente Beratung.

• Kompetente Beratung zu Fragen rund um die Digitalisierung
• Wartung und Updates inklusive
• Support nach Bedarf wählbar
• Zugang zu Hilfs- und Schulungsmaterial inklusive
• Individuelle Schulungen möglich

Kontakt mit Craftcloud

Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren, wünschen eine unverbindliche Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Wir stehen gerne zur Verfügung.

    Beratung

    Ihr Digitalisierungsexperte
    für die Bauindustrie

    J.Baier

    Wir kennen uns aus mit Digitalisierung und kommen selbst aus der mittelständischen Bauindustrie. Unser Team, rund um unseren Gründer und Geschäftsführer Johannes Baier beschäftigt sich schon seit Jahren mit Digitalisierung, Softwareentwicklung und Vertrieb in der Bauindustrie. Sprechen Sie mit uns über Ihr Vorhaben. Wir beraten Sie gerne!

    Sie haben Fragen?
    Wir sind gerne für Sie da.

    Craftcloud ausprobieren
    kostenlos & unverbindlich
    14 Tage kostenlos testen – ganz ohne Risiko. Keine Kreditkarte erforderlich. Einfach anmelden und alle Funktionen entdecken.
    Jetzt Starten
    Nutzen Sie Craftcloud bereits?
    Melden Sie sich mit einem bestehenden Konto an