
CRM-Systeme – Kunden kennen und individuelle Leistungen anbieten
CRM-Systeme als Cloudlösung von Craftcloud
Der Aufbau einer erfolgreichen Kundenbeziehung und einer jahrelangen gesunden Kundenbindung sind für Handwerksbetriebe genauso wichtig, wie für andere Branchen. Kundenkommunikation und Kundenpflege ist in der heutigen digitalen Zeit wichtiger denn je. Viele Kundenanforderungen und Kundenwünsche müssen innerhalb der Wertschöpfungskette berücksichtig werden. Eine Zusammenarbeit im Unternehmen ist daher unabdingbar. Die CRM-Software von Craftcloud hilft Handwerksbetrieben sich im Unternehmen richtig zu organisieren.
„Wir haben eine CRM-Software entwickelt, welche die Anforderungen im Handwerk abdeckt“ Johannes Baier, Geschäftsführer Craftcloud.
Neben der Betriebsmittelsoftware von Craftcloud, setzt das Unternehmen auch beim CRM-System auf eine Cloudlösung. Bei der Softwareentwicklung wurden auf die Anforderungen im Handwerk und auf die jeweiligen Handwerksprozesse eingegangen. Bei der CRM-Software von Craftcloud sind jegliche Prozesse digital hinterlegt – maßgenschneidert für die Handwerksbranche.
Craftcloud´s CRM-System: Von der Leadgenerierung bis zur Kundenbindung
Egal wie gut ein Handwerker ist – ohne Kunden bleibt sein Handwerk im Verborgenen. Jedes Unternehmen, auch Handwerksbetriebe, benötigen einen integrierten Prozess zur Kundengewinnung. Hierbei stehen den Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Von der klassischen Werbung, wie etwa einer Printanzeige, bis hin zu digitalen Kommunikationsmaßnahmen. Die neu generierten Kontakte und Projektanfragen müssen in Handwerksbetrieben systematisch erfasst und bewertet werden. Mit der CRM-Software von Craftcloud können Bau- und Handwerksbetriebe jede Kundenanfrage und jeden Kundenkontakt digital erfassen. Durch die Cloudlösungen ist es möglich, Kundeninformationen jederzeit abzurufen – egal ob mit einem Smartphone, Tablet oder PC.
Wichtige Kunden- und Projektdaten – digital in einer Software:
- Kontaktinformationen:
- Name, Vorname
- Telefonnummer
- Mobilnummer
- E-Mail-Adresse
- Xing-Profil / Firmenwebsite
- Kontaktherkunft:
- Weiterempfehlung
- Anfrageformular – Website
- Inbound (Telefon, E-Mail)
- Messe
- Kommunikationsmaßnahme (Printanzeige, GoogleAds,…)
- Baustellen- und Projektinformation:
- Weitere Ansprechpartner
- Aktuelle Angebote (Opportunity)
- Interne Verantwortliche (Projektmitarbeiter, Gebietsleiter,…)
- Notizen
- Offene Aktivitäten (Follow-up)
- Verkaufschancen:
- Alle offenen Verkaufsgelegenheiten
- Alle gewonnenen Verkaufsgelegenheiten
- Alle verlorenen Verkaufsgelegenheiten
- Vertriebsauswertungen – Vertriebscontrolling
Diese und weitere Informationen können in der CRM-Software von Craftcloud hinterlegt werden. Mit dem innovativen Design und der smarten Bedienung können Informationen schnell und einfach digital hinterlegt werden.
Das CRM-System von Craftcloud ist eines der neusten Systeme von Craftcloud und richtet sich speziell an die Bauindustrie. Dafür bietet Craftcloud je nach Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl verschiedene Pakete an. Die Preise finden Sie hier – CRM-System-Preise.
Mit der CRM-Softwarelösung von Craftcloud verwalten Sie ihre Kunden effizient und digital in einer Cloud. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Letzte Beiträge
- Die “digitale Akte” im Personalwesen – unverzichtbar für Ihre Verwaltung 10. April 2025
- Mit SaaS durch die Krise: moderne Werkzeug- und Geräteverwaltung reduziert Kosten für Metall- und Maschinenbauer 18. Februar 2025
- 7 Gründe, warum Excel als EDV-Tools ausgedient hat – und welche Spreadsheet-Alternativen es gibt 10. Oktober 2024
- Deutsche Kommunen vs. Digitalisierung: Wie cloudbasierte Verwaltung öffentliche Einrichtungen entlasten könnte 8. August 2024
- Ressourcenmanagement-Software: Ein Weg zur Senkung von Qualitätskosten in der Produktion 23. Juli 2024
Kategorien
- Bauindustrie 24
- Betriebsmittel 35
- Digitalisierung 70
- Handwerk 55
- Kundenbeziehungen (CRM 10
- Mitarbeitergewinnung 4
- Trends 8
- Unkategorisiert 11
Archiv
- April 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019