Craftcloud – Cloudsoftware für Handwerksbetriebe
Craftcloud – Handwerksarbeit in einer Cloud
Mit der Cloudlösung von Craftcloud haben Sie als Handwerker Ihre Arbeit und Prozesse immer im Blick. Projekte, Kunden, Lieferanten und wichtige Betriebsmittel – alle relevanten Informationen sind in der Cloud gespeichert und können jederzeit und überall bearbeitet werden. Der digitale Speicherort bietet Ihnen unter anderem den Vorteil, dass Sie keine unnötige und kostspielige Hardware beschaffen müssen. Über die automatische Backup-Funktion können Sie sicher sein, dass Sie bei einem Ausfall Ihre Daten schnell und einfach zurückspielen können. Mit cloudbasierten Softwarelösungen ist es möglich, dass jeder Mitarbeiter auf unterschiedlichste Daten zugreifen kann – egal ob mit einem Pad, Smartphone oder einem Desktop-PC.
Ihr Unternehmen immer dabei
Cloudlösungen von Craftcloud sind mehr als nur Lösungen in den Wolken. „Wir haben endlich eine handwerkstaugliche Software für die Betriebsmittelverwaltung und Kundenverwaltung auf den Markt gebracht“ Johannes Baier, Geschäftsführer Craftcloud. Handwerksbetriebe sollten sich nicht mit komplexen Datensicherungen und Datenkommunikationen aufhalten. Handwerksbetriebe sollen die Handwerkskunst und Bauprojekte effizient und erfolgreich gestalten können und das mit wenig Aufwand und einer maximalen Kundenzufriedenheit. Craftcloud hat es geschafft, dass sich Handwerksbetriebe und Baubetriebe auf das Kerngeschäft fokussieren können und Ihr Know-How den Projekten und nicht den Daten widmen müssen. Der Handwerker, Projektleiter oder weitere Mitarbeiter sollen Daten direkt beim Kunden bearbeiten können ohne jegliche IT-Kenntnisse. Angebote, Aufträge, Kommunikationspartner oder auch relevante Werkzeuge müssen für ein erfolgreiches Bauprojekt direkt beim Kunden oder auf der Baustelle verwaltet und bearbeitet werden können. Jegliches Wissen, welches für eine erfolgreiche Handwerksarbeit notwendig ist, wird in der Cloudsoftware von Craftcloud gespeichert und in Echtheit aktualisiert. Die Betriebsmittelsoftware – eine branchenspezifische Cloudlösung von Craftcloud ist nur eine von wenigen, die genau dieses erreicht! „Wir haben als Handwerksbetrieb selbst nach einer guten und bezahlbaren Softwarelösung für Handwerksbetriebe Ausschau gehalten, doch leider sind wir nicht fündig geworden. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, eine Betriebsmittelsoftware zu entwickeln, die jegliche Anforderungen für Handwerksbetriebe abbildet und auch bezahlbar ist.“ Johannes Baier, Geschäftsführer Craftcloud. Mit der Cloudsoftware-Lösung können Handwerksbetriebe, die Ihr Unternehmen digitalisieren – günstig, effizient und auf die Handwerksbranche zugeschnitten.
Das Entwickler-Team von Craftcloud hat sich nicht nur auf Cloudlösungen konzentriert. Der Fokus der Arbeit liegt darin, dass Handwerker und Handwerksbetriebe eine benutzerfreundliche und bezahlbare Software erhalten. Ob eine digitale Inventarisierung mit Abbildung des Nutzungsprozesses oder die Verwaltung eines CRM-Systems – Craftcloud ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Digitalisierung im Handwerk und in der Baubranche geht.
Wir von Craftcloud wissen genau, was Sie benötigen. Als Dienstleistungsexperte bieten wir Cloud-Software für die Bauindustrie und für das Handwerk an. Mit einer kompetenten Beratung und einer passenden SaaS-Lösung bieten wir Ihnen die Flexibilität, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag benötigen. Machen Sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft – Craftcloud hilft Ihnen dabei.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Lagerverwaltung im Wandel: Von manuellen…
Mit SaaS durch die Krise:…
Letzte Beiträge
- Lagerverwaltung im Wandel: Von manuellen Abläufen zur Echtzeitkontrolle 13. Mai 2025
- Die “digitale Akte” im Personalwesen – unverzichtbar für Ihre Verwaltung 10. April 2025
- Mit SaaS durch die Krise: moderne Werkzeug- und Geräteverwaltung reduziert Kosten für Metall- und Maschinenbauer 18. Februar 2025
- 7 Gründe, warum Excel als EDV-Tools ausgedient hat – und welche Spreadsheet-Alternativen es gibt 10. Oktober 2024
- Deutsche Kommunen vs. Digitalisierung: Wie cloudbasierte Verwaltung öffentliche Einrichtungen entlasten könnte 8. August 2024
Kategorien
- Bauindustrie 25
- Betriebsmittel 35
- Digitalisierung 71
- Handwerk 56
- Kundenbeziehungen (CRM 10
- Mitarbeitergewinnung 4
- Trends 8
- Unkategorisiert 11
Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019