
Betriebsmittelwartungen digital planen, steuern und verwalten
Betriebsmittelsoftware inklusive Wartungsintervallen
Craftcloud´s Betriebsmittelsoftware bietet neben einer maximalen Transparenz über Ihre Werkzeuge auch ein Wartungsintervall an. Verschwitzte Prüfungen gehören mit dieser Funktion der Vergangenheit an. Mit der Betriebsmittelsoftware organisieren Sie Ihr Betrieb effizient und dank der intelligenten Cloudtechnologie erhalten Sie nicht nur im Betrieb selbst, sondern auch auf jeder Baustelle maximales Wissen über wichtige Betriebsmittel. Mit der Software von Craftcloud erhalten Bau- und Handwerksbetriebe Wissen über vorhandene Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel. Neben dem Ist-Zustand erfährt man mit der Betriebsmittelsoftware, wo sich Werkzeuge befinden und welcher Mitarbeiter diese nutzt. Des Weiteren können auch pro Betriebsmittel Nutzungsrechte hinterlegt werden. Dank dem integrierten Buchungssystem können projektrelevante Werkzeuge für jede Baustelle gebucht werden.
Betriebsmittelwartungen im Blick behalten!
Mit der Wartungsfunktion können Sie Ihre Betriebsmittel vorausschauend organisieren. Die Betriebsmittelsoftware garantiert somit, dass Sie stets verfügbare und vollfunktionsfähige Betriebsmittel besitzen. Wie bei jedem Gebrauchsgegenstand haben beispielsweise Bohrmaschinen bei regelmäßiger Wartung eine deutlich längere Lebensdauer. Craftcloud bietet Ihnen mit der Betriebsmittelsoftware die Möglichkeit, Ihre Betriebsmittel digital zu überwachen. Das Dashboard zeigt alle relevanten Informationen über die Betriebsmittel an, unter anderem sind das fällige Wartungen oder derzeitige defekte Betriebsmittel. Steuern Sie mit der Betriebsmittelsoftware gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von zum Beispiel ortsunabhängigen Betriebsmitteln, Maschinen und Fahrzeugen. Darüber hinaus hinterlegt und speichert die Betriebsmittelsoftware wichtige Informationen. In einem Protokoll werden Ausfälle, Störungen, Inspektionen, Lagerort, Verwender, Reparaturen, Garantiezeiten und sonstige wichtige Informationen hinterlegt. Dieses Protokoll kann mit einem Klick auf Wunsch exportiert und individuell ausgewertet werden. Bei Neuanschaffung können beispielsweise Betriebshandbücher oder ein Video über die Nutzung eines Werkzeuges hinterlegt werden. Verpassen Sie keine Wartungstermine mehr und haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Geräte, Maschinen und Fahrzeuge.
Bau- und Handwerksbetriebe brauchen einen 361-Grad Blickwinkel und maximales Wissen über umsatzrelevante Werkzeuge und Maschinen. Die Betriebsmittelsoftware dient nicht nur als digitales Lager, sondern hilft mit intelligenten Funktionen beispielswiese auch bei der jährlichen Inventur.
Sie haben Fragen? Craftcloud ist gerne für Sie da.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Letzte Beiträge
- Die “digitale Akte” im Personalwesen – unverzichtbar für Ihre Verwaltung 10. April 2025
- Mit SaaS durch die Krise: moderne Werkzeug- und Geräteverwaltung reduziert Kosten für Metall- und Maschinenbauer 18. Februar 2025
- 7 Gründe, warum Excel als EDV-Tools ausgedient hat – und welche Spreadsheet-Alternativen es gibt 10. Oktober 2024
- Deutsche Kommunen vs. Digitalisierung: Wie cloudbasierte Verwaltung öffentliche Einrichtungen entlasten könnte 8. August 2024
- Ressourcenmanagement-Software: Ein Weg zur Senkung von Qualitätskosten in der Produktion 23. Juli 2024
Kategorien
- Bauindustrie 24
- Betriebsmittel 35
- Digitalisierung 70
- Handwerk 55
- Kundenbeziehungen (CRM 10
- Mitarbeitergewinnung 4
- Trends 8
- Unkategorisiert 11
Archiv
- April 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019