
Betriebsmittel anlegen, verwalten, warten und prüfen
Mit Craftcloud verwalten Sie Ihre Werkzeuge in einer Software
Craftcloud´s Betriebsmittelsoftware führt zu großen Einsparungen und zu einer steigernden Effizienz im Betriebsalltag.
Mitarbeiter, welche kostbare Zeit damit verbringen, Werkzeuge und andere Betriebsmittel zu suchen, gehören mit der Betriebsmittelsoftware der Vergangenheit an. Ein Handwerksbetrieb kann nur dann Qualität abliefern, wenn für jedes Projekt auch das richtige Werkzeug im Einsatz ist. Craftcloud bietet mehr als nur die maximale Transparenz für Ihr Inventar. Mit der Betriebsmittelsoftware stellen Sie sicher, dass Sie stets geprüfte und funktionsfähige Betriebsmittel und andere Werkzeuge auf der Kundenbaustelle mitführen. Mit der Prüfterminerinnerung verpassen Sie nie wieder wichtige Wartungen und gesetzliche Prüfungen. Neben Prüfterminen können Sie mit dem integrierten Wartungsplaner jegliche Prüf- und Reparaturdokumentationen hinterlegen. Mit der Betriebsmittelsoftware haben Sie jegliche Vorschriften, Normen und gesetzliche Prüfungen im Blick, können diese verwalten und tragen zu einer erhöhten Arbeitssicherheit bei. Mit Craftcloud wissen Sie, was mit Ihrem Inventar passiert, wo sich Betriebsmittel befinden und können jegliche Werkzeuge von überall aus verwalten.
Die Betriebsmittelsoftware wurde speziell für Bau- oder Handwerksbetriebe entwickelt und bietet Vorteile an, welche den Arbeitsalltag erleichtern. Mit Craftcloud finden Sie Ihre Werkzeuge mit einem Klick!
Betriebsmittelsoftware: Vorteile für Bau- und Handwerksbetriebe:
- Exakter Lagerort hinterlegen
- Werkzeuge für Projekte buchen
- Werkzeugprüfung und Reparaturmanagement
- Herstellerunabhängige Werkzeugverwaltung
- Einfaches verwalten durch Barcodes möglich
- Einfache Bedienung
- Keine teure Software und Hardware notwendig
- Personenzuweisung
- Erinnerungsfunktion für Wartungstermine und gesetzliche Prüftermine
- Dokumentenmanagement
- Und viele weitere Vorteile
Craftcloud ist der Digitalisierungsexperte für Bau- und Handwerksbetriebe.
Jetzt Präsentationstermin vereinbaren!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Letzte Beiträge
- Die “digitale Akte” im Personalwesen – unverzichtbar für Ihre Verwaltung 10. April 2025
- Mit SaaS durch die Krise: moderne Werkzeug- und Geräteverwaltung reduziert Kosten für Metall- und Maschinenbauer 18. Februar 2025
- 7 Gründe, warum Excel als EDV-Tools ausgedient hat – und welche Spreadsheet-Alternativen es gibt 10. Oktober 2024
- Deutsche Kommunen vs. Digitalisierung: Wie cloudbasierte Verwaltung öffentliche Einrichtungen entlasten könnte 8. August 2024
- Ressourcenmanagement-Software: Ein Weg zur Senkung von Qualitätskosten in der Produktion 23. Juli 2024
Kategorien
- Bauindustrie 24
- Betriebsmittel 35
- Digitalisierung 70
- Handwerk 55
- Kundenbeziehungen (CRM 10
- Mitarbeitergewinnung 4
- Trends 8
- Unkategorisiert 11
Archiv
- April 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019